Seiten

Mittwoch, 5. Januar 2011

Berufsverbot für Lebensmittelsünder?

Ich meine, wir gehen viel zu sorglos mit unseren Lebensmitteln um. Was nichts kostet, ist auch nichts wert, sagt man ja, und so finden wir uns wieder in einer Discountwelt - gerade bei Lebensmitteln. Wo in Italien und Frankreich das Essen noch zelebriert wird, gilt hierzulande oft: Hauptsache viel und billig.
Ich finde es gut, dass es immer mehr Lebensmittelkontrolleure gibt. Meines Erachtens sollte noch mehr und intensiver kontrolliert werden, und zwar in allen Bereichen der Lebensmittelkette - vom Futter bis zum Kotelett.
Unternehmer, die vorgeben es nicht besser gewusst zu haben, sollten meiner Meinung nach keine Lebensmittel mehr herstellen. Ich weiß, was meine Rohstoffe am Markt kosten. Wenn dann jemand mir Sachen anbietet, die wesentlich billiger sind, kann irgendetwas damit nicht stimmen. Kleine Preisunterschiede zwischen den Anbietern gibt es immer, aber extrem selten mehr als 10, 15 Prozent.
Wenn ein Unternehmer dann diese billige Ware kauft - ohne genau nachzusehen und zu prüfen - macht er sich schuldig.
Wie seht ihr das?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen